IKA 2015
Produkteinführung: 1994
Formate: IKA Entry, IKA IT, IKA BankProduktivität, IKA KomPlett
Kostenarten: IT-, Personal- und Sachkosten
Teilnehmer seit 1994: rund 1.200

DCM Duales CIR Management
PRODUKTINFORMATION
- Aufnahme der aktuellen CIR
- Bestimmung der Zielgröße 2019 für die Bank
- Duale Vorgabe von Zielgrößen für Cost und Income
- Erfassung der Kosten pro Fachbereich
- Erfassung der Erträge pro Produktgruppe
- Zuordnung der Erträge auf die Kundensegmente
- Erstellung von CIR-Profilen pro Filiale
- Ertragsoptimierung pro Filiale, pro Segment
- Kostenoptimierung pro Fachbereich
- Abgleich der Potenziale mit den dualen Zielgrößen
VORTEILE
- Einheitliche Ziele für Cost und Income
- Gesamt CIR Commitment für die Bank
- Präzise Analyse der Ausgangssituation
- Bewährte Datenqualität
- Potenziale auf der Basis von Bestand
- Top-down-Methode
- Ausgangspunkt für Prozessoptimierungen
EINSATZEMPFEHLUNG
- Für ein offensives CIR-Management
- Für ein joint forces program (JFP)
- Gegen Ressort Individualismen
- Für die Vorbereitung von Bank 4.0
VORAUSSETZUNGEN
- Gesamtkostenanalyse
- Gesamtumsatzanalyse
- Dedizierte Projektleitung
- Interdisziplinäres Projekt