IKA 2015
Produkteinführung: 1994
Formate: IKA Entry, IKA IT, IKA BankProduktivität, IKA KomPlett
Kostenarten: IT-, Personal- und Sachkosten
Teilnehmer seit 1994: rund 1.200

IKA BankProduktivität
PRODUKTINFORMATION
- Wie IKA IT, jedoch mit Bankfachlicher Zuordnung der IT-Kosten auf die Fachbereiche
- Erfassung der Personalausstattung pro Fachbereich
- IT- und Personalkosten (PL) pro Fachbereich
- Ermittlung des Substitutionsgrades (IT / PL%)
- Bestimmung der Produktivität pro Fachbereich
- Ausweis von Optimierungen
- Zeitreihen und Entwicklungen
VORTEILE
- Bewährte IKA-Methodik
- Kompatibel mit allen Vor-Analysen
- Kostenzuordnung auf die Fachbereiche
- Vollkosten für Infrastruktur und IDV
- Einheitliche IT- und Personalkostenerfassung
- Produktivitätsausweis pro Fachbereich
- Organisatorische Optimierungspotenziale
- Stärkung der Orga-Position, New Orga
EINSATZEMPFEHLUNG
- Für eine aktive Integration der Fachbereiche
- Für eine Balance zwischen IT und Personal
- Für eine Prozessoptimierungsvorgabe
- Für ein aktives CIR Management, Cost/Income
- Für die Produktivitätssteuerung durch die Orga
VORAUSSETZUNG
- RZ-Abrechnung oder interne Verrechnung
- 15 Manntage für die Datenbereitstellung
ERGÄNZUNGSOPTION
- DCM Duales CIR Management